Jump to content

Franke

Members
  • Gesamte Inhalte

    536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Alle erstellten Inhalte von Franke

  1. Hallo, Bei uns gab es im letzten Jahr auch diese Aktion. Ich habe das begrüßt, denn nachts sind bei uns auch streunende Katzen. Die machen ziemlich viel Krach und richten auch Schaden. Hier wurden im öffentlichen Bereich einige Fallen aufgestellt und nach einigen Tagen waren alle verschwunden. Vorher bekamen wir eine Beratung.
  2. Hallo, Wir hatten mal Maulwurfhügel in unseren Beeten. Das war nicht angenehm. Mein Nachbar gab mir dann solche Geruchskugeln. Die hatte er vorher auch benutzt und ich vermute, er hat die Maulwürfe vertrieben. Dann sind sie in meinen Garten gekommen. Aber auch ich konnte sie vertreiben.
  3. Hallo, Diese Löcher sind relativ groß und ich weiß nicht, ob das Wühlmäuse so etwas schaffen. Das habe ich noch nicht so erlebt. Es kann aber auch ein Dachs oder Marder sein.
  4. Hallo, Genau und das sehe ich auch so. Das Dach wird gemeinschaftlich genutzt und ist somit kein Sonderrecht. Hier müssen alle mit zahlen. Anders verhält es sich, wenn du nur eine Terrassenüberdachung hast. Hier bist nur du der alleinige Nutzer.
  5. Hallo, Ich hatte einmal in der Regenrinne einen richtigen Riss darin. Dort ging nichts mehr zu flicken, die Regenrinne musste dort aus einer Länge von einem Meter ausgetauscht werden. Aber bei kleineren Schäden sind die hier aufgeführten Hinweise schon richtig.
  6. Hallo, Ja, wenn sich die Frauen etwas in den Kopf setzen, dann muss dass auch zeitnah umgesetzt werden. Ich habe so einen begehbaren Schrank im Schlafzimmer. Der ist auch Marke Eigenbau.
  7. Hallo, Ich habe im Keller einen Sportraum eingerichtet. Dort befinden sich ein Laufband und eine Hantelbank. Dazu noch diverse Gewichte. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich gerade im Winter nicht mehr aus dem Haus wollte in das Studio.
  8. Hallo, Aus meiner Sicht lohnt sich nicht der Aufwand. Auch sind für mich die Kosten zu hoch. So ziehe ich einen Neukauf unbedingt vor. Auch etwas Neues ist doch auch schön.
  9. Hallo, Wenn du an einer Pollenallergie leidest, dann musst du unbedingt etwas unternehmen. Gerade im Frühjahr ist das schlimm. Jetzt weiß ich nicht, was du für eine Hauslüftung hast. Am besten du sprichst mit dem Hersteller, die wissen am ehesten Bescheid, was zu machen ist.
  10. Hallo, Ich habe auch einige Wege in unserem Garten angelegt. Von der Terrasse zur Tür habe ich einen Pflasterweg angelegt. Dafür habe ich Ökopflastersteine genommen. Das Gute dabei ist, hier kann das Wasser gut absickern. Innerhalb vom Garten habe ich Kieswege angelegt. Hier habe ich aber auch Rasenkanten gesetzt, sonnst ist der Kiesel überall zu finden.
  11. Hallo, Das ist ja eine Heidenarbeit und das kann nur eine Fachfirma bewältigen. Wir hatten auch im Garten eine Senke. Diese haben wir aber, als es noch Bauland war aufschütten lassen. Das hat sich gelohnt und somit gibt es keine Wasserpfützen im Gartengelände.
  12. Hallo, Genau und ich finde auch, diese Gartenpavillons aus dem Baumarkt machen nichts her. Ich baue mir, auch einen selbst und hier kann ich meine eigenen Ideen einfließen lassen. Das finde ich auch reizvoll und unser Gartenpavillon wird auch aus Holz gebaut. Vielen Dank für die Bauanleitung und so ähnlich soll er auch aussehen.
  13. Hallo, Hier ist unbedingt ein Fachanwalt damit zu beauftragen. Sonst geht der Schuss nach hinten los. Werden hier Fehler begangen, dann funktioniert das mit der Kündigung nicht und ihr bekommt den Mieter nicht aus dem Haus. Ich vermute auch, dass mit dem Eigenbedarf, das klappt nicht und so was würde ich überhaupt nicht versuchen. Ich wünsche euch viel Erfolg.
  14. Hallo, Vielen Dank für die Infos. Ich war gestern auch bei der S + L Architektur in Widnau und kann im Moment noch nichts Nachteiliges schreiben. Aber was der Dieter hier so schreibt, da werden ich mir noch weitere Referenzen einholen. So bin ich auch gespannt auf weitere Beiträge.
  15. Hallo, Das sind schon gute Wäscheabwurftüren und ich tendiere natürlich auch zu Schweizer Produkten. Ich finde den Einwurf von oben ganz gut.
  16. Hallo, Also für den Hausgebrauch, das reichen 25 cm voll aus. Für mich ist auch die Schwierigkeit der Deckendurchstoß. Sonst finde ich ja so ein Wäscheabwurf nicht verkehrt.
  17. Hallo, Also ich hatte bisher nur einmal einen Schaden, aber der war schon deftig. Es mussten etwas 2 Meter Dachrinne ausgetauscht werden. Das habe ich von einer Firma machen lassen, denn der Aufwand war mir doch zu groß. Es sollte ja auch dicht werden.
  18. Hallo und jetzt geht es los. Bei mir wird zuerst gepflanzt. Ich habe schon vorher in Schalen und Töpfen gesät. Aber so ein Frühbeet, das könnte mir auch gefallen. Dann nutze ich den Pflanzvorteil und habe damit frisches Gemüse eher auf den Tisch.
  19. Hallo, Du musst einen großen Wert darauf legen, dass du jetzt schon Alters und handicapgerecht baust. Das spart dir, später eine Menge Geld. Also im Bad auch eine Dusche einbauen. Keine Stolperstellen im Haus.
  20. Hi, das hätte ich auch gern gewusst, denn ich interessiere mich auch für so eine Entkalkungsanlage. Der Andrin ist mir mit seiner Frage zuvor gekommen. Also ich bin gespannt.
  21. Hallo, Die Idee ist nicht schlecht. Diese ganzen Unterpunkte lassen sich hier in diesem Schweizer Bauforum schlecht unterbringen. Das wird dann zu überfrachtet. Ich bin dabei im neuen Forum und die meisten von hier auch.
  22. Hallo, Ich denke ja und wie du selbst schreibst, wird es viele geben, die so ein Stockwerkeigentum nutzen. Dort können dann spezielle Dinge angesprochen werden. Das finde ich gut.
  23. Franke

    1000 Mitglieder!!

    Hallo, Das ist ja super und dieses Schweizer Bauforum wächst und wächst. Ich freue mich auch auf jedes neue Mitglied und Schreiberling. Macht weiter so, tolle Community.
  24. Hallo, Damit werde ich das auch versuchen. Schmierseife hat noch mein Vater aus alten Beständen. In das klare Wasser etwas Schmierseife geben und dann die Carrara Marmor Steine einweichen. Ich werde erst einmal wenig Schmierseife hinzugeben. Es kann sich ja noch gesteigert werden. Mal sehen, ob das was wird.
  25. Hallo und aufgepasst, Nicht immer sind die angegebenen Kosten auch Endkosten. Bei manchem Verleiher muss der Kraftfahrer angefordert werden. Das Gleiche ist mit dem An- und Abtransport. An dieser Stelle genau vergleichen und sich erst Offerten einholen. Am besten von 2 bis 3 Anbieter, dann gibt es einen Vergleich.
×
×
  • Neu erstellen...