Jump to content

Volker

Members
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Volker

  1. Hallo, Wir essen die Schwarzwurzeln auch sehr gern. Aber mit dem Anbau, da muss ich mich immer überwinden. Hier sind die schwarzen Hände nicht mein Problem. Es ist so klebriges Zeug und das mag ich nicht so. So gibt es immer eine Ernte und dann wird das eingefroren. Dann habe ich das Problem nur einmal. Aber darauf verzichten? Das auf keinen Fall. Also meine Schwarzwurzeln werden im April gesät. Die Ernte kann dann zu jederzeit erfolgen, auch im Winter. VG
  2. Aber auch bei einem Pauschalpreis gibt es doch einen ausführlichen Bau beschrieb. Darin ist doch alles aufgelistet, was enthalten ist. Jedoch gehört eine Drainage im Garten nicht unbedingt zum Standard. So wird das auch nicht enthalten sein. Aber es was das ja in dem Vertrag stehen. Dort einfach nach sehen.
  3. Hey Norbert, Also dieses Regenwasser, was über Kupferrohre in diese Zisterne kommt, das sollte vermieden werden. Dieses Kupfersulfat ist das reinste Gift für die Pflanzen im Teich. Auch für das Wasserlebewesen im Teich ist das schädlich. Aber auch das Dachwasser ist nicht gut, denn hier werden reichlich Nährstoffe in den Teich gespült. Die Folgen sind, du bekommst jede Menge Algen. Viele Grüsse Volker
  4. Hey Leute, Also das Haus wurde ja vor 13 Jahren gebaut und somit ist für mich Wachs nicht vorstellbar. Das kann für mich Rostwasser sein. Ich vermute, dass in der ersten Ziegelreihe sich ein Abluftrohr befindet. Oder auch etwas anderes. Viele Grüße
  5. Hey Leute. So habe ich auch gerade einen aktuellen Testbericht aus dem Jahr 2017 gelesen und dort ist der Rasenmäher von Einhell auf den vorderen Plätzen zu finden. Was etwas negativ herüber kommt, dass sind die doch lange Akku Ladezeiten. Aber darauf kann sich ja eingestellt werden. Am Abend in die Steckdose einstecken und am Morgen kann der Rasen gemäht werden. Viele Grüsse
  6. Hey Leute, Wir haben vor zwei Jahren umbauen lassen. So holten wir uns drei Offerten ein. Diese wichen aber erheblich ab und so nahmen wir das mittlere Angebot. Auch hier gab es Mehrkosten und die Steigerung lag bei 21%. So habe ich dann einige Experten damit beauftragt und die meinten auch, die Kosten sind okay. Gerade bei einem Altbau kommen oft Dinge hinzu, die nicht vorher gesehen werden. Wir haben das dann geschluckt und sind so in unserem Haus sehr zufrieden. Hier einige Bilder davon. Viele Grüsse
  7. Hi Leute, In der letzten Woche war ich bei IKEA, aber Motive von Städten habe ich nicht entdeckt. Das sind zwei Bilder von Paul Duncan und ich mag seine Motive. Es ist etwas verträumt, aber das mag. Diese beiden Bilder kommen in unsere Essecke. Diese beiden Bilder kosteten unter 10 Franken. BG
  8. Hi Leute, Also wir haben das so gelöst. Wir haben eine Begehbare Badewanne einbauen lasse und hier ist auch eine Dusche integriert. Das spart natürlich viel Platz. Ausserhalb wurden dann Regal angebracht, wo wir unsere Sachen unter bringen. So finde ich, dass diese Lösung gut ist und auch Design gefällt uns. BG
  9. Ciao Peter1984, Ich denke, du machst das schon richtig. Bei mir treten auch vereinzelt Pilze auf und diese steche ich heraus. Das ist so die beste Möglichkeit. Bleibt der Boden trocken, dann verschwinden auch die Pilze. So mache ich mir keine Sorgen darüber. Besten Gruss
  10. Ciao, So lange der Rasen feucht ist, dann wachsen auch die Pilze. Das sind meine Erfahrungen. Erst wenn der Rasen eine Zeit lang trocken gehalten wird, dann verschwinden auch die Pilze. Besten Gruss
  11. So habe ich ein Artikel in der Aarauer Nachrichten gelesen und hier gibt es Informationen zu der Firma Sanitas-Trösch. Ciao, Ich kann mich an diesen Artikel entsinnen und das war im Monat April der Fall. So habe ich das auch gelesen und hatte mich dann auch gleich auf den Weg gemacht. Was mir besonders gefällt sind die verschiedenen Designwelten. Das hat alles Hand und Fuss. An diesem Tag waren auch viele Architekten vor Ort und das ist für mich ein Zeichen, dass die Qualität und der Preis stimmt. Besten Gruss
  12. Ciao, Also ich denke, dass ein Elektrozaun nicht viel bringen wird. Dort, wo die Wildschweine durch wollen, dann kommen die auch durch. So ein Elektrozaun wird diese Tiere nicht aufhalten. Besten Gruss
  13. Ciao, Wir sind weg zum Skifahren. Das machen wir jetzt seit dem letzten Jahr. Einer von uns organisiert das und dann kommt die Überraschung. In diesem Jahr ist meine Frau an der Reihe und ich bin gespannt, wo es hingeht. Hier ein Bild vom letzten Jahr. Es ist einfach toll und wir entspannen uns dabei. Besten Gruss
  14. Hallo Nancy, Bei mir haben die Seerosen im ersten Jahr nicht geblüht. Darüber bin ich auch froh. So können sie dann mehr Energie speichern. Das ist gut für den Austrieb im kommenden Jahr. Auch haben die Seerosen einen hohen Bedarf an Nährstoffen. So besitzt die Teicherde auch wenig Nährstoffe und das muss berücksichtigt werden. Ich nehme dafür lieber ein Gemisch aus Lehm und ganz normaler Gartenerde. Gruss
  15. So habe ich den Verdacht, dass diese Zusätze mit zum Detailpreis verrechnet werden. Na klar wird das zu den Detailpreis mit verrechnet. Aber du wirst keinen Einblick bekommen. Auch nicht auf die Rechnung.
  16. Servus Renzo, Ist das in den Heizungskosten mit eingerechnet. Wenn nicht, dann erscheint mir das schon etwas zu hoch. Was ist denn das für eine Heizung und wie hoch ist dieser Fond? Das interessiert mich, denn unsere Erdregister Heizung hat schon 20 Jahre auf dem Buckel. Diese muss bestimmt in den nächsten 10 bis 12 Jahren ersetzt werden. Wer kann das heute schon einschätzen. Es ist eine Wärmepumpenheizung und dabei wird die Wärme etwa einen Meter aus dem Erdreich entnommen. Die Wärme ist dort, dass ganze Jahr über konstant. So denke ich, dass der Wirkungsgrad um einiges höher ist als bei einer Luft-Wärmepumpe. Dort wird bestimmt bei tiefen Aussentemperaturen mit Strom geheizt und dann wird der Stromverbrauch richtig hoch. Ich vermute, dass es bei den neuen Anlagen auch besser aussieht. Danke für dein Feedback.
  17. Hallo Maren, Unser Haus besitzt eine Wohnfläche von 210 qm2. Darin wohnen wir als Eltern und zwei grosse Kinder. Jedoch unsere Tochter studiert in der Stadt und ist meistens nur am Wochenende bei uns. Unsere Stromkosten belaufen sich in Jahr auf etwa 1'6000.- CHF. Wir haben Sauna, Whirlpool und eine Erdregisterheizung. Besten Gruss
  18. Hallo, Was Luca geschrieben hat, das kann ich nur unterstreichen. Bei uns musste ein Glasdach abgedichtet werden. Unser Dachdecker liess uns hängen und so beauftragten wir Herrn Peter von der HWB Finger AG. Der Auftrag wurde super ausgeführt und zu unser vollsten Zufriedenheit. Dann gab es noch einen Zusatzauftrag und dieser wurde auch schnell sowie korrekt erledigt. Diese Firma kann ich auch nur empfehlen. BG
  19. Hallo David, Vielen, vielen Dank für deine Infos. So werde ich mich mit der Feroga AG in Verbindung setzen und sie zu einem Gespräch bitten. Ich hoffe ich bekomme Hilfe. Besten Gruss
  20. Also so einen Insektenschutz muss ich auch haben. Bis jetzt habe ich es versucht selbst zu installieren, aber das hat wenig geholfen. Die Biester von Insekten dringen trotzdem in das Haus. Vielleicht gibt es noch genauere Informationen darüber? Vielen Dank.
  21. Hi Dieter, Also ich habe ein Renggli Haus gebaut und sind zufrieden damit. Die Preise sind okay und ich finde, das ist nicht überteuert. Er ist nicht der billigste Anbieter, aber seine Qualität stimmt. Darauf habe ich einen grossen Wert gelegt. Ich finde seine Standards sind mehr als Durchschnitt. Es gab bei der Planung und auch bei der Bauphase keine Probleme. So waren auch immer Ansprechpartner vorhanden. Alles ging ohne Diskussionen über die Bühne. Auch die Budgets werden eingehalten und das ist immer transparent. So konnte ich immer alles nachvollziehen. Also meine Erfahrungswerte mit Renggli sind sehr gut und kann ich nur empfehlen. Mit dem ganzen Bau hatte ich nichts zu tun. Die bauen wirklich für die Kunden. Gruss Volker
  22. Hi Ilona, Die Bauweise hat uns sehr beeindruckt. Damit meine ich die Aufteilung der Räume. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist für uns in Ordnung. Es entstanden zwar Mehrkosten, aber das lag an uns. Während der Bauphase haben wir dann andere Produkte einbauen lassen. Die waren nach unser Auffassung hochwertiger und eben auch teurer. Aber es hielt sich im Rahmen.
  23. Wir haben vor etwa 10 Jahren mit Eisenring gebaut. Der Bau war so okay, auch der Ablauf. Die Termine wurden in etwa eingehalten. Auch die Kosten blieben im Rahmen. Jedoch es stellten sich nachher einige Mängel ein. Davon wollte aber Eisenring nichts wissen. Das war das einzige Manko.
  24. Hallo Pauli, Ich stelle mal ein Foto von diesem RaZberry rein. Mit diesem Modul bin ich sehr zufrieden und das läuft tadellos. Das gibt es in einem Paket mit Bewegungsmelder und Dimmer. Oder du nimmst einen Doppelaktor, diesen kannst du, an jede Lampe anschliessen. Dieses System arbeitet auch ohne einen Anschluss an einem Server. Gruss Volker
  25. Hallo Pauli, Ich kann dir RaZberry empfehlen und damit kannst du das Smart Home System gut steuern und auch verbinden. Jedoch auf Dauer ist eine Smart Home Zentrale schon gut und hier wirst du nicht herumkommen. Gruss Volker
×
×
  • Neu erstellen...